unser leitbild

An unserer Schule steht das Kind im Mittelpunkt. Wir gestalten den Unterricht schülerzentriert und gehen auf die individuellen Bedürfnisse, Begabungen und Lernvoraussetzungen jedes Kindes ein. Unsere pädagogische Arbeit zielt darauf ab, Freude am Lernen, Selbstvertrauen und ein achtsames Miteinander zu fördern.

lernen mit herz, hand und verstand

Wir ermöglichen Lernen mit allen Sinnen – in Gruppen, im Plenum oder in freier Arbeit. Mit Wochen- und Teilarbeitsplänen sowie der Arbeit im Logbuch begleiten wir die Kinder strukturiert und individuell. Wichtig ist uns, die Kinder dort abzuholen, wo sie in ihrer Entwicklung stehen, um sie bestmöglich zu fördern.

soziales lernen & inklusion

Ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander ist die Grundlage für Motivation und Lernbereitschaft. Soziales Lernen, Verhaltensvereinbarungen und wiederkehrende Rituale geben den Kindern Sicherheit im Schulalltag. Das wöchentliche Schulparlament  fördert das Demokratiebewusstsein, in unserer Zukunftswerkstatt erfahren die Kinder Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Kinder mit Beeinträchtigung sind ein selbstverständlicher Teil unserer Gemeinschaft – Inklusion wird bei uns gelebt.